Was ist vw t2?

VW T2: Die "Bulli"-Legende

Der VW T2, oft einfach "Bulli" genannt, ist die zweite Generation des VW-Transporters und ein ikonisches Symbol für Freiheit und Abenteuer. Er wurde von 1967 bis 1979 in Deutschland produziert und bis in die 2010er-Jahre in Brasilien und Mexiko.

Wichtige Merkmale:

  • Design: Der T2 unterscheidet sich vom Vorgänger T1 durch seine durchgehende Windschutzscheibe und verbesserte Aerodynamik. Design%20des%20VW%20T2

  • Motor: Anfangs mit luftgekühlten Boxermotoren ausgestattet, gab es im Laufe der Produktionszeit verschiedene Leistungsstufen. Motoren%20des%20VW%20T2

  • Varianten: Der T2 war in zahlreichen Varianten erhältlich, darunter Kastenwagen, Pritschenwagen, Bus (auch bekannt als "Samba-Bus" mit Dachfenstern) und Campingbus. VW%20T2%20Varianten

  • Beliebtheit: Der T2 erfreut sich bis heute großer Beliebtheit als Oldtimer und Kultobjekt. Er wird oft restauriert und für Reisen, Camping und als Lifestyle-Fahrzeug genutzt. VW%20T2%20Beliebtheit

  • Nachfolger: Der VW T3 löste den T2 ab und setzte die Tradition der VW-Transporter fort. VW%20T3%20Nachfolger